Der Übergang, den viele verpassen
Vom Experten zum Leader

Viele
Führungskräfte sind
keine Leader. Sie sind
Experten mit Titel. Sie starten als Fachspezialisten und zeichnen sich durch
Detailkenntnis, Zahlenverständnis und Fachautorität aus. Genau deshalb werden sie befördert. Doch mit dem Titel ändert sich auch die
Erwartung. Auf einmal geht es nicht mehr darum, selbst die besten Lösungen zu finden. Jetzt zählt,
wie du andere befähigst, diese Lösungen zu entwickeln.
Genau das durfte eine Klientin deutlich spüren. Es war bequem für sie, sich auf ihr
Wissen zu verlassen. Sie konnte vieles
selbst besser und schneller erledigen. Doch damit wurde sie zum
Flaschenhals. Erst als sie verstand, dass ihre
Aufgabe darin liegt,
Orientierung zu geben und Rahmenbedingungen zu schaffen, konnte ihr Team sein volles Potenzial entfalten.
Und genau hier bleiben viele stehen.
Sie stecken in der Expertenrolle fest. Sie arbeiten endlos an Details, greifen in operative Themen hinein und übersehen den größeren Hebel.
Wahres Leadership zeigt sich, wenn du
Menschen entwickelst und Verantwortung teilst. Dein Wert als Führungskraft entsteht nicht aus der Menge an Fachwissen, die du besitzt. Er entsteht aus der
Wirkung, die du auf andere hast.
Ein entscheidender Schritt hin zu wahrem Leadership ist der
bewusste Perspektivwechsel. Versetze dich regelmäßig in die Rolle deines Teams. Frage dich: Wie erleben sie meine Führung? Womit helfe ich ihnen wirklich? Wo behindere ich sie vielleicht, ohne es zu merken? Dieser Blick von außen zeigt dir, ob du Orientierung gibst,
Vertrauen schaffst und Menschen
wachsen lässt.
Wechsele die Perspektive und entwickele das Gespür für Menschen, das wahre Leader auszeichnet. Stärke deine Präsenz, schärfe deine Wirkung und öffne den Raum für die Entwicklung anderer.
Frag dich ehrlich:
Würdest du gerne unter dir selbst arbeiten wollen? Wenn die Antwort nicht sofort ‚Ja‘ lautet, ist es Zeit, etwas zu verändern.
Klarheit verändert alles. Und sie beginnt mit einem ersten Gespräch.
Wenn dich ein Thema besonders anspricht und du merkst, dass es Zeit ist, tiefer einzusteigen: Erfahre mehr über mein Coaching und wie ich dich begleiten kann, indem du HIER klickst.