Unsichtbare Höchstleistung

Holger Heid • 26. September 2025

Was Führung von Alleinerziehenden lernen kann


Du kommst aus einem Meeting, der Kopf raucht, ist voller Zahlen und Entscheidungen. Kaum bist du an deinem Platz, klingelt das Telefon:
Dein Kind ist krank, braucht dich sofort. Nicht „Vielleicht morgen“, kein „Ich kläre das später“, es muss JETZT sein. Willkommen in der Realität vieler Alleinerziehender.

Für
Führungskräfte bedeutet das: Flexibilität ist unerlässlich. Denn Mitarbeitende, die privat allein alles stemmen, leisten täglich Höchstleistungen: im Job und zuhause. Sie organisieren, priorisieren, halten durch. Doch sie sind auch die Ersten, die spüren, wenn Führung keine Luft zum Atmen lässt.

Alleinerziehende in meinen Coachings sagen mir, dass die
größte Erleichterung Verständnis, mehr Luft zwischen den Terminen und Flexibilität sei. Eine Kultur, in der Homeoffice nicht verteidigt werden muss. In der kurzfristige Planänderungen nicht als Unzuverlässigkeit gelten, sondern als Ausdruck echter Verantwortung.

Frag dich selbst:
+ Wie reagiere ich wirklich, wenn jemand kurzfristig ausfällt? Mit Verständnis oder mit Druck?
+ Messe ich Leistung an Präsenz oder an Ergebnissen?
+ Welche ungeschriebenen Regeln in meinem Team erschweren Flexibilität?

Die Antworten zeigen dir viel über
deine eigene Haltung.

Meine Erfahrung als alleinerziehender Vater:
Wenn Flexibilität da ist, entsteht Loyalität, und es nimmt spürbar Druck von den Schultern. Mitarbeitende, die sich verstanden und in dieser Situation wertgeschätzt fühlen, geben oft mehr zurück, als jede Anweisung jemals einfordern könnte.

Wirklich starke Führung zeigt sich darin, wie du dein Team
auf Kristenmomente vorbereitest. Wer Erwartungen und Möglichkeiten früh klärt, gibt Sicherheit, schafft Vertrauen und nimmt Druck von den Schultern derer, die ohnehin schon viel tragen.

Alleinerziehende sind wie auch Trauernde kein „Sonderfall“. Sie sind Teil einer vielfältigen Arbeitswelt. Und sie zeigen dir deutlicher als jeder KPI: Führung wirkt, wenn sie Raum für Verständnis und Menschlichkeit lässt.

Wie gehst du in deinem Team mit kurzfristigen, unvorhersehbaren Veränderungen um?
Bist du flexibel genug, um Halt zu geben?

Wenn dich ein Thema besonders anspricht und du merkst, dass es Zeit ist, tiefer einzusteigen: Erfahre mehr über mein Coaching und wie ich dich begleiten kann, indem du HIER  klickst.

Logo von Klarheid
Motivation ist die Folge von Sinn. Erst wenn Sinn spürbar ist, ist Motivation nachhaltig.
von Holger Heid 5. November 2025
Motivation braucht Sinn und sein eigenes Tun braucht Bedeutung. Dann entsteht langfristig Erfolg.
von Holger Heid 27. Oktober 2025
Selbstwahrnehmung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Führung . Warum? Weil wer sich selbst klar wahrnimmt, wird auch andere deutlich besser wahrnehmen und verstehen. Viele Führungskräfte investieren enorm viel Energie in Strategie, Kommunikation und Kontrolle, doch leider kaum in das eigene Bewusstsein . Dabei beginnt jede Wirkung im Außen mit innerer Klarheit . Selbstwahrnehmung heißt, die eigenen Emotionen, Reaktionen und Denkmuster zu erkennen , bevor du handelst. Zu verstehen , was dich antreibt, was dich triggert und wo du dich selbst sabotierst. Nur so kannst du in Momenten von Druck oder Konflikt bewusst agieren statt impulsiv zu RE-agieren. Ich erlebe in meinen Coachings regelmäßig, dass Führungskräfte überrascht sind, wie schnell sich Wirkung verändert, sobald sie ihr eigenes Innenleben genauer beobachten. Und das ist oft erst der erste Schritt. Entscheidungen werden klarer, Gespräche ruhiger, Konflikte verlieren an Schärfe. Führung beginnt mit dem Verstehen deiner selbst, erst dann kannst du andere klar, authentisch und gelassen lenken. Was macht folgende, einfache Frage mit dir: Wie bewusst bist du dir selbst im Alltag über deine Emotionen, deine Worte, deine Wirkung? Leadership beginnt dort, wo Selbstwahrnehmung zur täglichen Praxis wird und du jemanden an deiner Seite hast, der dir ehrliches Sparring bietet.
Das Bild zeigt einen Wanderweg durch Weinreben bei strahlend blauem Himmel, die Sonne wirft Schatten
von Holger Heid 17. Oktober 2025
Echte Life Balance entsteht durch Bewegung, Bewusstsein und Selbstführung. Warum Gleichgewicht keine Formel ist und was es wirklich braucht.
Mann sitzt im Schneidersitz von der Sonne angestrahlt auf dem Boden vor seinem Sofa & ist entspannt
von Holger Heid 2. Oktober 2025
Trigger transformieren, Bewusstsein entwickeln, Raum zwischen Reiz und Reaktion entstehen lassen, Reaktion inneres Kind erkennen, Überlebensstrategie
Fachkompetenz + Kommunikationsstärk + Selbstreflexion + Selbstführung + Empathie + ? = Leadership
von Holger Heid 1. Oktober 2025
Leadership ist mehr als Fachkompetenz & Kommunikationsstärke. Mit Selbstreflexion, Selbstführung, sozialem Bewusstsein und weiteren Eigenschaften wirst du zum Leader
von Holger Heid 30. September 2025
Wenn Kompetenz und Kommunikationsstärke allein entscheiden
von Holger HEID 24. September 2025
Warum erfolgreiche Führung ohne Emotionen nicht funktioniert
von Holger Heid 23. September 2025
Deine innere Kraft
von Holger HEID 22. September 2025
Vom Experten zum Leader
von Holger Heid 18. September 2025
Führung heißt: Andere groß machen, ohne Angst überholt zu werden 
Weitere Beiträge