Risiko der Selbstüberschätzung

Holger Heid • 30. September 2025

Wenn Kompetenz und Kommunikationsstärke allein entscheiden

Immer wieder wählen Unternehmen ihre Führungskräfte nach zwei Kriterien aus: Kompetenz und Kommunikationsstärke. Auf den ersten Blick wirkt das absolut nachvollziehbar.

Kompetenz lässt sich messen: Fachwissen, Erfahrung, Zahlen, nachweisbare Erfolge. Wer Projekte gestemmt, Ergebnisse geliefert und sich fachlich bewährt hat, gilt als sichere Wahl.
Kommunikationsstärke ist ebenso sichtbar. Wer souverän auftritt, überzeugend präsentiert und in Meetings die richtigen Worte findet, vermittelt schnell Führungsreife.
Kein Wunder, dass diese beiden Eigenschaften in Auswahlprozessen oft den Ausschlag geben. Sie sind
leicht erkennbar und vermitteln Sicherheit.

Zahlen und Worte beeindrucken schnell, doch
Wirkung im Team entsteht auf einer ganz anderen Ebene.

Und hier stellt sich die Frage:
Reicht das wirklich aus?
+ Macht dich Fachwissen automatisch zu einer guten Führungskraft?
+ Reicht Redestärke, um andere mitzunehmen?
+ Und was passiert, wenn genau diese beiden Stärken irgendwann kippen und zum Risiko der Selbstüberschätzung werden?

Fragen, die sich viele Unternehmen stellen sollten. Und auch du als Führungskraft.

So wertvoll
Kompetenz und Kommunikationsstärke sind: Sie können dich in Position bringen. Aber machen sie dich auch zu einem Leader, dem Menschen wirklich folgen wollen?

Die Antwort darauf bleibt offen. Noch.

Wie denkst du darüber:
Welche Eigenschaften haben dich in Führungspositionen wirklich überzeugt, bei dir selbst oder bei anderen?

Wenn dich ein Thema besonders anspricht und du merkst, dass es Zeit ist, tiefer einzusteigen: Erfahre mehr über mein Coaching und wie ich dich begleiten kann, indem du HIER  klickst.

Logo von Klarheid
Mann sitzt im Schneidersitz von der Sonne angestrahlt auf dem Boden vor seinem Sofa & ist entspannt
von Holger Heid 2. Oktober 2025
Trigger transformieren, Bewusstsein entwickeln, Raum zwischen Reiz und Reaktion entstehen lassen, Reaktion inneres Kind erkennen, Überlebensstrategie
Fachkompetenz + Kommunikationsstärk + Selbstreflexion + Selbstführung + Empathie + ? = Leadership
von Holger Heid 1. Oktober 2025
Leadership ist mehr als Fachkompetenz & Kommunikationsstärke. Mit Selbstreflexion, Selbstführung, sozialem Bewusstsein und weiteren Eigenschaften wirst du zum Leader
von Holger Heid 26. September 2025
Was Führung von Alleinerziehenden lernen kann
von Holger HEID 24. September 2025
Warum erfolgreiche Führung ohne Emotionen nicht funktioniert
von Holger Heid 23. September 2025
Deine innere Kraft
von Holger HEID 22. September 2025
Vom Experten zum Leader
von Holger Heid 18. September 2025
Führung heißt: Andere groß machen, ohne Angst überholt zu werden 
von Holger Heid 17. September 2025
Körperlich fest. Geistig blockiert.
Dein innerer Dialog ist entscheidend für deine Wirkung nach außen.
von Holger Heid 16. September 2025
Eines deiner stärksten Führungsinstrumente
von Holger Heid 15. September 2025
Nutze die letzten 100 Tage dieses Jahres für deinen Vorsprung
Weitere Beiträge