Leadership
Mehr als Fachkompetenz und Kommunikationsstärke

Im letzten Blog-Beitrag habe ich gefragt, ob
Fachkompetenz und Kommunikationsstärke wirklich ausreichen, um eine
erfolgreiche Führungskraft zu sein. Heute möchte ich den Faden aufnehmen.
Fachkompetenz und Kommunikationsstärke bringen dich
in Position, doch erst ihre
Verbindung mit tieferen Eigenschaften macht dich zu einem Leader. Sie sind
Fundament, aber nicht das ganze Haus. Denn
Führung bedeutet mehr als Wissen und Reden. Führung bedeutet Wirkung.
Und
Wirkung zeigt sich, wenn Menschen dir freiwillig folgen und gemeinsam mit dir Ziele erreichen wollen. Entscheidend sind Eigenschaften, die sich in Auswahlprozessen kaum messen lassen, im Alltag aber den Unterschied machen:
+ Selbstreflexion hilft dir, eigene Muster zu erkennen und bewusst zu hinterfragen.
+ Selbstführung bedeutet, diese Erkenntnisse in Handeln zu übersetzen und bei dir zu bleiben, egal was im Außen ist.
+ Soziales Bewusstsein entscheidet darüber, ob du Menschen wirklich erreichst, also
Empathie, Organisationsbewusstsein und Orientierung an Bedürfnissen.
+ Vertrauen
bildet das Fundament jeder echten Zusammenarbeit.
+ Was gehört noch dazu? Welcher Baustein zeichnet für dich einen
echten Leader aus?
Für mich zeigt sich
Leadership in
Klarheit, Vertrauen und Menschlichkeit. Es entsteht, wenn Fachkompetenz und Kommunikationskraft mit der Bereitschaft verbunden werden,
sich selbst immer wieder in Frage zu stellen.
Meine Frage an dich:
Wo stehst du auf dieser Skala? Was fehlt noch auf deinem Weg zum echten Leader?
Wenn dich ein Thema besonders anspricht und du merkst, dass es Zeit ist, tiefer einzusteigen: Erfahre mehr über mein Coaching und wie ich dich begleiten kann, indem du HIER klickst.