Beweglichkeit von Körper und Geist
Körperlich fest. Geistig blockiert.

Im Auto. Am Schreibtisch. Im Meeting.
Sogar in der Mittagspause geht es weiter: am PC, beim schnellen Snack, mit Nachrichtenlesen.
Die Rede ist vom Sitzen.
Der Körper bleibt stumm, während der Kopf auf Hochtouren läuft.
Das Problem: Ohne Bewegung fehlen Ausgleich, Durchblutung, Energie und damit Klarheit im Denken.
Viele versuchen das mit Süßem oder Kaffee zu kompensieren. Doch was kaum jemand sagt: Körperliche Unbeweglichkeit wirkt sich direkt auf den Geist aus.
Beweglichkeit = geistige Flexibilität
Studien zeigen klar: Regelmäßige Bewegung und Dehnung verbessern nicht nur die Gesundheit. Sie fördern Konzentration, emotionale Stabilität und geistige Flexibilität.
Beweglichkeit hilft, aus starren Denkmustern auszusteigen. Wer sich bewegt, kann innerlich leichter loslassen. Das macht einen Unterschied, gerade im vollgepackten Führungsalltag.
Denn wer innerlich festhängt, entscheidet selten klar. Und führt oft reaktiv statt bewusst.
Meine Erfahrung
Vor vier Jahren wurde ich unbeweglicher, körperlich und geistig.
Ich war schneller angespannt, weniger offen, schwerer in Veränderung zu bringen.
Also begann ich, mich morgens zu dehnen. Heute mache ich regelmäßig Yoga. Das verändert nicht nur meinen Körper, es verändert meine Haltung, mein Denken, meine Reaktionen in Gesprächen.
Coaching in Bewegung
Diese Erfahrung teile ich mit meinen Klientinnen und Klienten. Auf Wunsch finden Coachings auch draußen statt, in Bewegung.
👉 Gehen hilft beim Denken.
👉 Die Natur öffnet neue Perspektiven.
👉 Körper und Geist arbeiten wieder zusammen und das wirkt nachhaltig.
Was du konkret verändern kannst
+ Nutze Pausen für echte Bewegung, bitte nicht für den nächsten Bildschirm.
+ Starte den Tag mit einem Moment für den Körper, ohne Leistungsdruck.
+ Verlege schwierige Gespräche nach draußen, im Gehen entsteht mehr Verbindung.
Bewegung und Flexibilität sind Führungswerkzeuge.
Führung braucht Klarheit und Klarheit braucht Bewegung.
Manchmal reicht ein erster Schritt. Wortwörtlich.
(Und nein, der Weg zum Kaffeeautomaten zählt nicht 😉)
👉 Wie sorgst du im Alltag für Bewegung: innen wie außen?Körperlich fest. Geistig blockiert.
Wenn dich ein Thema besonders anspricht und du merkst, dass es Zeit ist, tiefer einzusteigen: Erfahre mehr über mein Coaching und wie ich dich begleiten kann, indem du HIER klickst.