Dein innerer Dialog
Eines deiner stärksten Führungsinstrumente

Redeten wir so mit Kindern, wie wir oft mit uns selbst reden, wären sie
tief verletzt und verunsichert.
Und doch führen wir täglich genau solche Dialoge mit uns selbst.
Wir
kritisieren, zweifeln, treiben uns an bis zur Erschöpfung. Nach außen bleiben wir professionell, nach innen läuft ein Tonband, das
alles andere als förderlich ist.
Sei dir bewusst, dass dein innerer Dialog deine äußere Wirkung bestimmt.
Wenn du dich selbst
kleinredest, strahlst du
Unsicherheit aus.
Wenn du dich selbst antreibst wie ein
unerbittlicher Boss, wirkst du auch auf andere
hart und
distanziert.
Und wenn du lernst, dir selbst mit Respekt und Klarheit zu begegnen, verändert sich deine gesamte Art zu führen.
Ich durfte selbst durch diesen
Prozess gehen. Erst durch meine eigene Auseinandersetzung mit
Selbstführung habe ich verstanden, dass meine innere Kommunikation, mein inneres Verhalten direkt im Außen wirksam wird. Möchte ich meine Wirkung und Kommunikation ändern, sollte ich unbedingt bei, ja IN mir beginnen. Das ermöglicht die größten
Fortschritte.
Was kannst du konkret tun?
+ Beobachte dich selbst: Achte bewusst darauf, wie du mit dir sprichst. Würdest du so mit deinem Freund, Kind, Kollegen reden?
+ Verändere den Ton: Ersetze Selbstkritik durch eine klare, aber
respektvolle Sprache.
+ Frag nach dem
Bedürfnis: Hinter jedem harten Satz steckt ein Bedürfnis: nach Anerkennung, Sicherheit, Fortschritt. Erkenne es.
+ Baue Routinen ein: Nimm dir täglich wenige Minuten, um bewusst positive Gedanken über dich selbst zu formulieren.
Selbstführung bedeutet nicht Selbstoptimierung bis ins Letzte.
Entscheidend ist, dich selbst so zu führen, dass du klar, stabil und menschlich bleibst. Gerade dann, wenn es herausfordernd wird.
Prüfe in den nächsten Tagen deinen inneren Dialog. Und wenn du spürst, dass hier dein größter Hebel liegt, lass uns sprechen.
Gemeinsam bringen wir deine Selbstführung auf das nächste Level und damit auch deine Wirkung als Führungskraft.
Wenn dich ein Thema besonders anspricht und du merkst, dass es Zeit ist, tiefer einzusteigen: Erfahre mehr über mein Coaching und wie ich dich begleiten kann, indem du HIER klickst.