Von Vorsätzen zu Ergebnissen

Holger Heid • 15. September 2025

Nutze die letzten 100 Tage dieses Jahres für deinen Vorsprung

Denk mal kurz nach: Wir haben noch rund 100 Tage bis Jahresende. Klingt nach „wenig“, ist aber in Wahrheit ein riesiges Zeitfenster. Denn 6–12 Wochen reichen aus, um alte Gewohnheiten zu ersetzen und neue Routinen zu verankern. Wer also erst im Januar mit Vorsätzen startet, läuft Gefahr, sich nach spätestens 6 Wochen wieder in seinen alten Mustern wiederzufinden. So ergeht es zumindest 80% aller Menschen, die so vorgehen.

Ich erlebe dies als Coach immer wieder. Die
entscheidenden Veränderungen geschehen, wenn du früh genug beginnst, Klarheit über deine Vision zu gewinnen, Schritte in Form von Zielen konkret zu machen und konsequent dranzubleiben, gerade wenn Hindernisse auf dem Weg auftauchen.
Und wenn du den
Rucksack auf deinen Schultern voller Erfahrungen, Erlebnisse, Traumata, Ängsten und Sorgen angenehm leicht machst.

Gerade im mittleren Management kennst du die Situation:
von allen Seiten werden Erwartungen und ein gewisser Druck an dich herangetragen, und in dir sind zusätzlich deine eigenen Ansprüche. Viele verharren in diesem Spagat und hoffen, dass sich „irgendwann“ etwas ändert. Doch irgendwann ist kein Zeitpunkt. Es braucht ein klares JETZT.

Wenn du die letzten 100 Tage bewusst nutzt, kannst du
drei Dinge erreichen:
+ Vision konkretisieren: Wofür stehst du 2026? Welche Bilder hast du vor Augen, welche Gefühle begleiten dich dabei? Warum genau diese Vision?
+ Gewohnheiten aufbauen: Erfolg erreichst du durch viele kleine, regelmäßige Schritte, ganz selten durch einen großen Sprung, der dich dazu aus dem Gleichgewicht bringt.
+ Hindernisse einplanen: Sie sind Teil deines Weges und sollten entsprechend auch Teil deiner Strategie sein. Jede Hürde, jede Blockade ist auch ein Sprungbrett. Das setzt voraus, dass du eine neue, förderliche Einstellung dazu hast.

So wird aus einem guten Vorsatz eine
gelebte Veränderung. Wenn der Kalender dann am 1. Januar auf 2026 springt, startest du durch. Mit festen Routinen und einer klaren Strategie im Umgang mit Hürden, die dich und dein Team ans Ziel bringen.

Die Frage ist nicht, ob du 2026 etwas verändern willst.
Die Frage ist: Wie ernst meinst du es wirklich? Wenn du deine 100-Tage-Challenge starten willst, dann lass uns sprechen.

Wenn dich ein Thema besonders anspricht und du merkst, dass es Zeit ist, tiefer einzusteigen: Erfahre mehr über mein Coaching und wie ich dich begleiten kann, indem du HIER  klickst.

Logo von Klarheid
Motivation ist die Folge von Sinn. Erst wenn Sinn spürbar ist, ist Motivation nachhaltig.
von Holger Heid 5. November 2025
Motivation braucht Sinn und sein eigenes Tun braucht Bedeutung. Dann entsteht langfristig Erfolg.
von Holger Heid 27. Oktober 2025
Selbstwahrnehmung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Führung . Warum? Weil wer sich selbst klar wahrnimmt, wird auch andere deutlich besser wahrnehmen und verstehen. Viele Führungskräfte investieren enorm viel Energie in Strategie, Kommunikation und Kontrolle, doch leider kaum in das eigene Bewusstsein . Dabei beginnt jede Wirkung im Außen mit innerer Klarheit . Selbstwahrnehmung heißt, die eigenen Emotionen, Reaktionen und Denkmuster zu erkennen , bevor du handelst. Zu verstehen , was dich antreibt, was dich triggert und wo du dich selbst sabotierst. Nur so kannst du in Momenten von Druck oder Konflikt bewusst agieren statt impulsiv zu RE-agieren. Ich erlebe in meinen Coachings regelmäßig, dass Führungskräfte überrascht sind, wie schnell sich Wirkung verändert, sobald sie ihr eigenes Innenleben genauer beobachten. Und das ist oft erst der erste Schritt. Entscheidungen werden klarer, Gespräche ruhiger, Konflikte verlieren an Schärfe. Führung beginnt mit dem Verstehen deiner selbst, erst dann kannst du andere klar, authentisch und gelassen lenken. Was macht folgende, einfache Frage mit dir: Wie bewusst bist du dir selbst im Alltag über deine Emotionen, deine Worte, deine Wirkung? Leadership beginnt dort, wo Selbstwahrnehmung zur täglichen Praxis wird und du jemanden an deiner Seite hast, der dir ehrliches Sparring bietet.
Das Bild zeigt einen Wanderweg durch Weinreben bei strahlend blauem Himmel, die Sonne wirft Schatten
von Holger Heid 17. Oktober 2025
Echte Life Balance entsteht durch Bewegung, Bewusstsein und Selbstführung. Warum Gleichgewicht keine Formel ist und was es wirklich braucht.
Mann sitzt im Schneidersitz von der Sonne angestrahlt auf dem Boden vor seinem Sofa & ist entspannt
von Holger Heid 2. Oktober 2025
Trigger transformieren, Bewusstsein entwickeln, Raum zwischen Reiz und Reaktion entstehen lassen, Reaktion inneres Kind erkennen, Überlebensstrategie
Fachkompetenz + Kommunikationsstärk + Selbstreflexion + Selbstführung + Empathie + ? = Leadership
von Holger Heid 1. Oktober 2025
Leadership ist mehr als Fachkompetenz & Kommunikationsstärke. Mit Selbstreflexion, Selbstführung, sozialem Bewusstsein und weiteren Eigenschaften wirst du zum Leader
von Holger Heid 30. September 2025
Wenn Kompetenz und Kommunikationsstärke allein entscheiden
von Holger Heid 26. September 2025
Was Führung von Alleinerziehenden lernen kann
von Holger HEID 24. September 2025
Warum erfolgreiche Führung ohne Emotionen nicht funktioniert
von Holger Heid 23. September 2025
Deine innere Kraft
von Holger HEID 22. September 2025
Vom Experten zum Leader
Weitere Beiträge